Face Off für LNC in der Regionalliga
Dies sollt unser erstes “normales” Jahr in der Regionalliga werden. Die Turniersaison 2022 war noch geprägt durch diverse Corona-Auflagen und Unsicherheitenob und wie Turniere stattfinden können. Außerdem waren wir letztes Jahr haarscharf an einem Abstieg vorbeigeschrammtUmso mehr freuten wir uns wieder in der Regionalliga anzutreten und waren immens motiviert uns zu verbessern und einen sicheren Klassenerhalt zu schaffen.
Trainingslager


Generalprobe

Wolfenbüttel

Eine Vorhut fuhr schon etwas früher, um LNV anzufeuern, die bereits das Zweite Turnier der Saison dort bestritten.
Auf jeden Fall wurde die Zeit im Zug schon einmal produktiv für ein Warm-Up oder die Make-Up Vorbereitung genutzt. Das nennen wir mal effektives Zeitmanagement.
Obwohl wir im letzten Training wegen eines krankheitsbedingen Ausfalles noch spontan umstellen mussten, lief die Stellprobe sehr zufriedenstellend. Wir nahmen nach der Videoauswertung nur kleinere Korrekturen im Spacing vor.Mit viel Schwung tanzen wir den ersten Durchgang und freuten uns immens als wir fürs große Finale aufgerufen wurden.Mit einer guten Einzelwertung und dem 6. Platz schlossen wir den zweiten Durchgang ab.

Goslar
Das nächste Turnier, und für uns wohl ereignisreichste der Saison, fand in Goslar statt. Da wir dort noch nie als Team waren planten einige wir schon am Freitag anzureisen und die Stadt ein wenig näher anzuschauen. Diesen Plan durchkreuzte diesmal allerdings in der Tat die Bahn bzw. die Gewerkschaft mit ihrem Streik. Statt am Freitagvormittag durften wir dann endlich am Freitagnachmittag losfahren und hatten immerhin noch ein wenig Zeit die Stadt anzuschauen und eine Kleinigkeit zu essen. Da wir den Abend nicht im semi-schönen Aufenthaltsraum unseres Hostels verbringen wollten, landeten wir dann noch auf ein Bierchen in einer Metalkneipe. Der sehr nette Wirt konnte uns auch gleich noch einige Hintergrundinfos und Anreisetipps zur Turnierlocation geben, da dies seine ehemalige Schule war. In Goslar kennt man sich eben.

Am nächsten Morgen haben wir noch gemeinsam in einem sehr schönen Café gemeinsam gefrühstückt. Im Anschluss an das Frühstück gingen wir noch bei dem inzwischen geöffneten Eiscafé vorbei welches im Verdacht stand am vorherigen Abend der Verlustort der Geldbörse gewesen zu sein. Leider wurde unsere Nachfrage dort erst einmal abschlägig bescheiden. Während wir nebenan noch warteten, dass auch die Touristen-Information aufmacht, eilte jedoch ein Angestellter des Cafés herüber und überreichte uns zur großen Freude von uns und auch unbeteiligten Zeugen das Portemonnaie. Zwar ohne Bargeld aber immerhin mit allen Karten und vor allem Ausweisen. Vielen Dank dem Finder!

Nach dem Turnier hatten wir noch etwas Zeit bis zur Rückfahrt und entspannten noch ein wenig in der Sonne vor der Halle. Bis sich plötzlich die vom Vorabend schon bekannte Unruhewieder ausbreitete: Wo ist eigentlich mein Handy?Unser kleiner Pechvogel, welcher bereits die Geldbörse missen musste, suchte nun überall nach ihrem Telefon. Es wurde noch mal die gesamte Umkleide samt Mülleimer, sämtliche Taschen und Beutel, die Aufwärmhalle und die Turnierhalle auf den Kopf gestellt und die Turnierleitung befragt. Aber das Handy blieb leider verschwunden.Schließlich mussten wir uns dann doch auf den Weg zum Bahnhof machen und konnten nur hoffen, dass sich das Telefon doch noch irgendwo wieder anfindet. Immerhin hatten wir die Fahrtkarten noch einmal in ausgedruckter Form bei uns.Die Rückfahrt zog sich ein wenig, da wir noch einmal mehr umsteigen mussten und noch ein unplanmäßiger Halt eingefügt wurde damit die Bundespolizei einen etwas verwirrten Fahrgast abholen konnte, aber schließlich trudelten wir alle wieder wohlbehalten in Hamburg ein.
Berlin


Cottbus

Eine Verbesserung der Wertung brachte uns auch diese Aktion allerdings nicht. Nach dem wir in Berlin wieder im kleinen Finale waren hatten wir gehofft es vielleicht einmal ins große zu schaffen.So gingen wir nach der ersten Runde mit der Prämisse an den Start: Wir tanzen den zweiten Durchgang so toll, dass die Wertungsrichter es bereuen uns nur in kleine Finale gevotet zu haben. Letztendlich wurde es sowohl auf dem Turnier als auch in der Gesamtwertung wieder ein sechster Platz. Wir waren sehr glücklich mit dem Gesamtergebnis und unser Ziel des Klassenerhaltes erreicht zu haben, uns sogar etwas weiter vom Abstiegsplatz zu entfernen.UnserDank geht wie immer an die ausrichtenden Teams, Organisatoren und viele ehrenamtliche Helfer. Vielen Dank, dass Ihr Euch immer so viel Mühe gebt uns so schöne Turniertage zu bereiten.Ganz besonderen Grüße möchten wir diesmal nach Cottbus senden: Viele Dank, dass Ihr es uns ermöglicht habt, auf dem Turnier bis zum Ende zu bleiben und trotzdem noch unseren Zug nach Hamburg zu erreichen!Herzliche Glückwünsche an die aufgestiegenen Teams und alle anderen freuen wir uns nächstes Jahr wieder zu sehen!

Saisonabschluss
Um auch die Saison für das Team zu reflektieren und zu beenden durften wir die tolle Dachterrasse von einer Tänzerin nutzen. Es wurde viel gequatscht, gelacht und gegessen. Und natürlich wurde es wieder viel später als geplant. Vielen Dank für den schönen Abend und eine tolle Saison mit allen.
PS. Das offizielle Probetraining für das Team hat zwar bereits stattgefunden aber mit entsprechenden Vorkenntnissen und nach Absprache ist ein Einstieg auch noch bis kurz nach den Sommerferien möglich.
